Für Ihr großes Engagement im Verband bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen Ihnen, Ihren Teams und Ihren Familien von Herzen ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr.
Dieses Jahr setzen wir (hoffentlich) fort, was wir 2019 schon einmal gemacht haben: wir treffen uns in Bad Boll, wo auf Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ja eh schon sehr …
Viel passiert bei uns bilateral oder auf individueller Basis. Derzeit und noch bis in den Herbst hinein läuft das Micro-Testbed "Transformationsprozesse" mit dem Ferdinand-Steinbeis-Institut aus Heilbronn. …
Am Donnerstag, 18. März 2021, lud das Innovationszentrum an der Hochschule Aalen und der Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zu einem Online-Workshop zu neuesten Trends …
Aus unserem Mitgliederkreis für unsere Zentren und ihre Start-ups:
Liebe Gründerinnen und Gründer, liebe gründungsinteressierte Studierende, Schülerinnen und Schüler,
das Innovationszentrum an der Hochschule …
Mit dem Thema "Transformationsprozesse in Gründerzentren" geht es am Faschingsdienstag in eine digitale Verbandssitzung. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie das Ferdinand-Steinbeis-Institut …
Bestimmt der am häufigsten gebrauchte Satz dieses Jahr: "aus aktuellem Anlass"... das betrifft natürlich auch uns. Daher:
Aus aktuellem Anlass wird die Mitgliederversammlung entsprechend der gesetzlichen …
Extrem interessante Sitzung: in einer Videokonferenz berichteten Günter Leßnerkraus von den vielfältigen Födermöglichkeiten des Landes, insbesondere zu Corona, aber auch weit darüber hinaus. Arndt Upfold …
Unsere nächste Sitzung könnte wieder "in echt" stattfinden - drücken wir die Daumen. Der Austausch ist geplant mit dem stellvertretenden Leiter des ifex (bzw. der Initiative Start-up BW) Arndt Upfold und …
In Corona-Zeiten geht´s erst richtig los. Unsere Verbandssitzung fand per Zoom statt. Dank an alle, die dabei waren. Spannender Austausch bei durchaus nicht einfachen Fragen. Was beispielsweise tun bei …
Interessante Diskussionen und gegenseitige Hilfsbereitschaft prägten die Verbandssitzung am Dienstag. Gemeinsam mit Steinbeis hat der Vorstand eine Umfrage konzipiert und von Steinbeis durchführen lassen. …
Unsere Mitglieder SIND der Verband. Damit wir voneinander wissen, wo es hingehen soll und wo welche Themen wie beurteilt werden, bereiten wir gerade eine Mitgliederumfrage vor. Aber keine Angst, es geht …
Und schon wieder ist ein Jahr rum - die Mitgliederversammlung mit Jahresabschluss und Kassenprüfungsbericht haben wir dieses Jahr vor die ifex-Tagung in Bad Boll gelegt.
Danke an alle, die da waren und …
Danke an Axel Blochwitz, der uns im "Blaschdig-Zentrum" des Landes fachkundig bewirtet hat. Die Ergebnisse unseres Testbeds wurden gemeinsam besprochen. Der Vorstand trifft sich regelmäßig mit Peter Wittmann …
Beim Landesparteitag der Grünen in Stuttgart: mit Aufsteller und einem Schaubild des erfolgreichen Pre-Seed-Frühphasenfinanzierungsprogrammes stellen wir uns dem Ministerpräsidenten informell vor. Der …
Unter anderem mit dem Moderator unseres Micro-Testbeds, Peter Wittmann, der uns die letzten Monate bei der Weiterentwicklung des Verbandes unterstützt hat.
Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die …
Am 18. September trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung in der TFU GmbH in Ulm.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Aktivitäten …
Am 11. April trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Stuttgart.
Im Mittelpunkt …
Pre-Seed-Projekt auch für Gründungszentren geöffnet. Wie wir im April dem Wirtschaftsministerium vorgeschlagen haben, können nicht nur Acceleratoren oder Inkubatoren mit eigenem Geld mitmachen, sondern …
Am 08. November trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung in der Technologiefabrik in Karlsruhe. Nach einer kurzen Vorstellung der Technologiefabrik …
Am 03. Juli trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung in der Bürgschaftsbank und MBG in Stuttgart. Der Höhepunkt dieser Sitzung war …
Im Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren e. V sind ca. 30 Innovations- und Technologiezentren Mitglied. Regelmäßig findet ein Austausch untereinander statt, um aktuelle Themen …
Am 13. Dezember trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung im ELAN Gründerzentrum in Baden-Baden. Im Rahmen dieser Sitzung tauschten …
Im Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren e. V sind über 30 Innovations- und Technologiezentren Mitglied. Regelmäßig findet ein Austausch untereinander statt, um aktuelle Themen …
Jüngst war Prof. Dr. Nils Högsdal im Rahmen eines Impulsvortrags zu Besuch in der Technologiefabrik Karlsruhe. Gemeinsam mit Leiterinnen und Leitern der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren …
Pressemitteilung
31. Mai 2016
„China Intellectual Valley“ – Ulmer / Neu-Ulmer Bildungs- und Wirtschaftsregion an chinesischer Zukunftsvision beteiligt
In zehn Jahren soll die Technologiestadt „TechCity“, …
Am 8. März trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zur Sitzung im
BITZ – Bühler Innovations- und Technologiezentrum. Im Rahmen der Sitzung tauschten …
Im Juni war ein Teil des Vorstandes des Verbandes der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren e. V. mit einigen Verbandsmitgliedern in Brüssel zu Gast, um sich mit politischen Entscheidungsträgern …